Die schönen Träume der Kinder - Nordkorea-Information
Direkt zum Seiteninhalt
Hauptmenü:
Homepage
Tourismus
Publikationen
MENÜ-TRENNLINIE
Forum
Über uns
Kontakt
Kontakt: Allgemein
Kontakt: Reiseanmeldung
Wir lassen die Flamme der Revolution bei der Bildung heftig auflodern
Zum neuen Schuljahr 2017 (Juche 106)
Die Eliteausbildung in der DVRK
Rehabilitationszentrum für behinderte Kinder Koreas
Kinderkrippen
Das Pyongyanger Kleinst- und Kleinkinderheim
Die Kinderkrippe „Kim Jong Suk“
Die Kinderkrippe "Kang Pan Sok"
Kindergärten
Der Pyongyanger Kindergarten Ryonhwa
Der Kindergarten Bonbu in der Stadt Sinuiju
Der Kindergarten und die Kinderkrippe für Waisen Pyongyang
Die schönen Träume der Kinder
Grundschulbildung
Grundschulbildung
Die Grundschule Changjon in Pyongyang
Die 4. Grundschule Pyongyang
Die Grundschule Ponghak im Stadtbezirk Pyongchon, Pyongyang
Mittelschulbildung
Die Mittelschulpflicht in der DVRK
Hochschulbildung
Pädagogische Hochschule "Kim Hyong Jik"
Die Musikuniversität „Kim Won Gyun“
Hochschule für Eisenbahnwesen Pyongyang
Pyongyanger Handelshochschule "Jang Chol Gu"
Pyongyanger Hochschule für Tourismus
Die Architektonische Universität Pyongyang
Die Hochschule für Naturwissenschaften
Die Universität für Landesverteidigung
Die Kunsthochschule Pyongyang
Bibliothek der Medizinischen Hochschule Pyongyang der Kim-Il-Sung-Universitä
Telekolleg an der Technischen Universität „Kim Chaek“
Forschungsinstitut für Biowissenschaft an der Kim-Il-Sung-Universität
Studium ohne Unterbrechung der Berufstätigkeit
Revolutionsschulen
Revolutionsschule Mangyongdae
Revolutionsschule Kang Pan Sok
Publikationen
Der Schulbuchverlag der DVRK
Die Zeitung "Sonyon Sinmun"
Online-Fernbildung
Weitere Themen
Der Pyongyanger Schülerpalast
Die Schule Kumsong
Erfolge im Bildungswesen
Das 13. Republiktreffen der Pädagogen (2014)
Die schönen Träume der Kinder
Service
> Bildung und Erziehung
Homepage
|
Tourismus
|
Publikationen
|
Forum
|
Über uns
|
Kontakt
|
Generelle Seitenstruktur
Zurück zum Seiteninhalt
|
Zurück zum Hauptmenü
Um diese Website nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript.