02.12.2012, 21:50
Aufgrund ihrer Juche-Doktrin sind die Nordkoreaner sehr eigensinnig, nationalistisch und darauf bedacht, alles aus eigener Kraft zu erreichen. Für ein Entwicklungsland eine durchaus positive Herangehensweise.
Satellitenprogramm Nordkorea
|
02.12.2012, 21:50
Aufgrund ihrer Juche-Doktrin sind die Nordkoreaner sehr eigensinnig, nationalistisch und darauf bedacht, alles aus eigener Kraft zu erreichen. Für ein Entwicklungsland eine durchaus positive Herangehensweise.
02.12.2012, 22:54
(02.12.2012, 21:50)rroft schrieb: Aufgrund ihrer Juche-Doktrin sind die Nordkoreaner sehr eigensinnig, nationalistisch und darauf bedacht, alles aus eigener Kraft zu erreichen. Für ein Entwicklungsland eine durchaus positive Herangehensweise. Könnte man so sehen, wenn 1. Das eigene Volk genügend zu essen und eine vernünftige Gesundheitsversorgung hätte 2. Man damit nicht die ganze Welt gegen sich aufbringen würde, indem man provokativ gegen geltendes Recht verstösst So, wie es im Moment aussieht, ist dieses Vorhaben einfach nur daneben. Es hilft niemandem ausser denen, die Nordkorea sowieso für hochgefährlich und unberechenbar halten. Die bekommen jetzt wieder recht.
02.12.2012, 23:37
03.12.2012, 11:37
Zwischen uns wird es wohl zu den meisten politischen Themen Meinungsverschiedenheiten geben, rroft. Aber von solchen gegensätzlichen Standpunkten lebt dieses Forum ebenso wie die Demokratie.
Eigentlich ist mir das ganze Reketenprogramm Nordkoreas eh wurst, weil ich inzwischen weder das Juche/Songun Getrommel noch die Pamphlete Nordkoreas ernst nehme. Dazu passt auch dieser Artikel, der sich mit den Reketentests befasst: http://www.spiegel.de/wissenschaft/techn...70430.html
03.12.2012, 13:51
Ich hoffe, es wird nicht die Stabilität Asiens gefährden, dass einerseits Nordkorea Raketen die vielleicht unsicher sind testet und andere wie Japan sofort Panik machen
03.12.2012, 14:40
Der Raketenstart der DVRK ist vollkommen legitim.
Kapitalistische Staaten wie Japan, Südkorea, etc. brauchen künstliche Feinbilder, deswegen kritisieren sie das Projekt. Satellitenstarts gibt es übrigens jährlich mindestens ein Dutzend, warum soll es ausgerechnet bei diesem einen Land ein Problem darstellen? Ich weiß es nicht.
03.12.2012, 14:41
Es gibt einen sehenswerten Spielfilm, der das Raketen-und Raumfahrtprogramm der Sowjetunion zum Inhalt hat.
Er nennt sich "Bändigung des Feuers". http://www.amazon.de/B%C3%A4ndigung-Feue...B004V6AITM Der Film schildert die Entwicklung der Raketentechnik in der UdSSR von der Katjuscha bis zum ersten Weltraumflug des Menschen. Außerdem lässt er erahnen, wieviel Aufwand nötig war, um eine Rakete erfolgreich ins All zu bringen. Edit: Gerade gesehen, der Film ist auch in russischer Sprache auf Youtube.
03.12.2012, 17:36
(03.12.2012, 14:40)Juche schrieb: Der Raketenstart der DVRK ist vollkommen legitim.Wie fändest Du es denn, wenn Du in deinem Land nicht genügend zu essen hast, die medizinische Versorgung defizitär ist und Dein Land lieber ein "friedliches" Raketenprogramm startet anstelle mit dem Geld Deine Versorgung sicherzustellen! Würdest Du Dich am Raketenstart statt sehen?
03.12.2012, 17:52
Kongo startet Satellitenprogramm. Macht bestimmt ebenso Sinn.
|
|