Hauptmenü:
Nordkorea: Informationen über Reisen – Urlaub – Tourismus
Reiseland Korea
Korea als eine Halbinsel befindet sich in der Mitte des Ostens des asiatischen Kontinents. Im Norden bilden die Flüsse Amnok und Tuman die Grenze zu den Nachbarstaaten, China und Russland, und auf den drei Seiten – dem Osten, Westen und Süden – ist es vom Meer umgeben.
Die Gesamtfläche Koreas beträgt 223.935 km². Davon nimmt der nördliche Landesteil Koreas 123.138 km² ein und der südliche Landesteil 100.797 km².
Die Fläche der Inseln beläuft sich auf 5.829 km². An den Meeresküsten erstrecken sich 540.000 ha Marschland.
Die Fläche Koreas macht ungefähr ein 676stel der Gesamtfläche der Erdteile und rund ein 200stel der Gesamtfläche des asiatischen Festlandes aus.
Korea mit einer rund 5.000 Jahre langen Geschichte und glänzenden kulturellen Tradition bezeichnet sich von alters her wegen seiner schönen Gebirge und klaren Gewässer als ein goldenes Land.
Das Bergland macht etwa 80% des Gesamtterritoriums aus, und die höchste Erhebung ist das Gebirge Paektu (2.750 m); des Weiteren sind auch berühmte Gebirge Myohyang, Kumgang, Chilbo, Kuwol und Jiri usw.
Korea hat viele Gewässer und eine lange Küste, und das Koreanische Ost-
In Korea sind die vier Jahreszeiten – Frühling, Sommer, Herbst und Winter – deutlich ausgeprägt, weshalb es in jeder Saison eine schöne Landschaft bietet, und überall ragen monumentale Bauwerke empor.
Die mittlere Jahrestemperatur beträgt 8 Grad C bis 12 Grad C, die durchschnittliche Niederschlagsmenge im Jahr beläuft sich auf 1.000 – 1.200 mm.
Mehr Informationen zum Klima Koreas hier.
Wo befindet sich Korea?
Korea befindet sich mitten im Osten des asiatischen Kontinents.
Beim Längengrad liegt das Land zwischen dem 124゜10´45″ östlich (dem westlichsten Punkt bei der Insel Pidan, Kreis Sindo, Bezirk Nord-
Nördlich grenzt das Land durch die Flüsse Amnok und Tuman an China und Russland, an drei Seiten, also im Osten und Westen sowie im Süden ist das Land vom Koreanischen Ostmeer, Koreanischen Westmeer und Koreanischen Südmeer umgeben.
Fremdenverkehrsamt von Nordkorea
The National Tourism Administration of the D.P.R. of Korea
Haeun 1 Dong
Pyongchon District
Pyongyang
D.P.R. of Korea
Literaturempfehlungen
Nordkorea ist noch ein relativ “unentdecktes” bzw. unbekanntes Reiseland. Daher gibt es außerhalb Nordkoreas auch kaum Literatur zur Reisevorbereitung. Die in Deutschland erhältlichen Reiseführer können Ihnen Anregungen und Hinweise zur Reiseplanung und Vorbereitung geben, sie sind jedoch aus westlicher Sicht geschrieben und entsprechen daher nicht unbedingt der nordkoreanischen Position.
Arno Meierbrugger: Nordkorea -
Christoth Moeskes: Nordkorea -
Fritz-
Du-
Flugverbindungen mit Air Koryo
Link zum Flugplan
Eisenbahnverbindung
Zug K 27 ab Hauptbahnhof in Peking: Beijing Railway Station. 北京站 (Běijīng Zhàn).
K27: Peking-
K28: Pyongyang-
Die Uhrzeit für die Ankunft bezieht sich auf den folgenden Tag.
Weitere Informationen zur Bahnfahrt hier.
Visumantrag
Das Visum für Nordkorea erhalten Sie im Rahmen der Reisebuchung. Die Visas können z.B. in Berlin, Wien oder einer anderen nordkoreanischen Landesvertretung in Ihrer Nähe ausgestellt werden. Möglich ist auch die Ausstellung in Peking, wobei Sie dann mind. einen Werktag vor Weiterreise nach Pyongyang in Peking ankommen sollten, um das Visum abzuholen. Falls Ihr Visum nicht in Berlin ausgestellt werden soll, teilen Sie dies bitte bei Anmeldung mit.
Kleidung und Verhaltensregeln
Die Jahreszeiten entsprechen denen in Deutschland, z.T. jedoch etwas ausgeprägter. Nehmen Sie solche Bekleidung mit, die Sie auch in Deutschland zu der jeweiligen Reisezeit nutzen.
Als Bekleidung eignet sich am besten gehobene Freizeitkleidung, nicht zu lässig-
Bitte halten Sie im Gespräch mit den Reiseleitern Ihre eigene politische Meinung zurück und kritisieren Sie auch nicht das politische System und die Verehrung des Präsidenten.
Die Koreaner sind sehr stolz auf ihr Land, die sozialistischen Errungenschaften, die politische Führung und Regierung, das Militär. Es dürfen keinesfalls abfällige, respektlose oder witzige Bemerkungen über diese Themen gemacht werden. Seien Sie bitte aufgeschlossen für die koreanische Lebensweise und Kultur und respektieren Sie diese auch. Zeigen Sie aufrichtiges Interesse, aber bitte kritisieren Sie nicht die Dinge, die Ihnen fremdartig oder ungewöhnlich oder befremdlich vorkommen, in Nordkorea aber nahezu „heilig“ sind. Keinesfalls darf über den Präsidenten Kim Il Sung oder über die politischen Führer Kim Jong Il und Kim Jong Un kritisch oder ironisch gesprochen werden! Wenn Sie im Flugzeug Publikationen erhalten, auf deren Titelblatt die Portraits der politischen Führer zu sehen sind, knicken Sie diese Publikationen bitte nicht.
Häufig wird man beim Besuch von Gedenkstätten und Statuen gebeten, sich zu verbeugen. Dies sollte man – zumindest aus Respekt – auch tun. Ebenso wird erwartet, dass man u.a. am Großmonument Mansudae und bei weiteren Gelegenheiten Blumensträuße niederlegt bzw. überreicht.
Wenn Programmpunkte verschoben werden oder ausfallen müssen, so halten Sie bitte Ihren Unmut darüber zurück und zeigen Sie Verständnis. Für die Reiseleiter ist eine solche Situation auch sehr unangenehm, da sie dadurch ihr “Gesicht verlieren” könnten.
Wenn wir uns als Reisegäste nicht an diese Vorgaben halten, so führt dies dazu, dass sowohl wir als auch unsere Reiseleiter ernsthafte Schwierigkeiten und Probleme bekommen können.
Zoll/Einfuhrbeschränkungen
Beachten Sie bitte die Einreisebestimmungen für Nordkorea: Es dürfen keine Radio-
Vermeiden Sie im Reisegepäck bitte Bücher/Publikationen über Nord-
Fotografieren in Nordkorea
Zu Beginn der Reise werden die Reiseleiter Sie über die Einschränkungen beim Fotografieren informieren. In Nordkorea darf man mit “herkömmlicher” analoger oder digitaler – also nicht professioneller Ausrüstung – fotografieren und filmen. Maximale Objektiv-
Fotos sind erlaubt an den Besichtigungspunkten der Demarkationslinie, d.h. die “Grenze” zu Korea (einschl. Soldaten, Gebäude etc.). Natürlich auch von allen Reiseleitern, örtlichen Touristenführern, feiernden Menschen im Moran-
Die digitalen Foto-
Fotos und Filme, die Sie in Nordkorea aufnehmen, sind nur für Ihren privaten und persönlichen Gebrauch bestimmt und dürfen nur im Familien-
Trinkgelder und Geschenke
Im allgemeinen sind Trinkgelder und Geschenke an Bedienungspersonal im Hotel oder Restaurant bzw. an Museumsführer nicht üblich, insb. sollte von Geldgeschenken abgesehen werden. Den Reiseleitern und dem Fahrer kann man am Ende der Reise jedoch mit einem Trinkgeld eine Freude machen. Richtwert sind ca. 5 -
Falls wir uns am Abend mit unseren Reiseleitern noch an die Hotelbar begeben sollten, wird erwartet, dass die Reiseleiter zu den Getränken eingeladen werden. Während sämtliche Mahlzeiten und dazu i.d.R. jeweils eine Runde Getränke im Reisepreis enthalten sind, müssen an der Hotelbar die Getränke bezahlt werden. Sie sind zwar sehr preiswert (1 Flasche Bier für ca. 1 EUR), doch für die Reiseleiter wäre dies ein recht hoher Betrag.
Wenn ein Aufenthalt in der privaten Unterkunft im Chilbogebirge im Reiseablauf enthalten ist, nehmen Sie bitte für die Gastfamilie kleine Geschenke mit.
Gesundheit
Wie bei allen Auslandsreisen empfiehlt sich auch für Nordkorea der Abschluss einer Auslandsreise-
Geld, Reiseandenken, Zigaretten, Alkohol
In Nordkorea gibt es auch in deutscher und englischer Sprache ein umfangreiches Angebot an Büchern, z.B. Bildbände. Ferner Briefmarken mit vielerlei Motiven, Musikaufnahmen und Propagandafilme (CDs, DVDs), Gemälde, Seidenstickereien, preisgünstige maßgeschneiderte Kleider und Anzüge (im westlichen und nordkoreanischen Stil), Porzellan (Celadon) und – aus der Gegend von Kaesong – den besten Ginseng der Welt.
Zigaretten sind in Nordkorea ab ca. 3 EUR pro Stange erhältlich. Beachten Sie aber die deutschen Zollvorschriften. Falls Sie den berühmten Schlangenlikör „Pulrosul“ – mit darin eingelegter Natter – kaufen möchten, erkundigen Sie sich bitte vorab bei den zuständigen Behörden hinsichtlich der durch das Artenschutzabkommen evtl. eingeschränkten Einfuhrbestimmungen.
Nehmen Sie bitte Bargeld von zu Hause mit, da es in Nordkorea keine Möglichkeit zum Geldabheben oder zur Kreditkartennutzung gibt. In den für Touristen zugänglichen Geschäften sowie im Hotel kann in Euro, US-
Aufenthalt oder Transit in Peking
Hinweise für Ihren Aufenthalt in Peking finden Sie hier.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte gerne per Email an dprk@gmx.de (bzw. über das Kontaktformular). Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Suche nach einem günstigen China-
Ausführliche Reisehinweise
Bitte beachten Sie die ausführlichen Reisehinweise, die Sie hier als PDF-
Service-
Zur Vorbereitung Ihrer Urlaubsreise finden Sie hier weitere Informationen:
Wikitravel über Nordkorea
Klima-
Reisehinweise des Auswärtigen Amtes, Berlin (für Touristen aus Deutschland)
Reisehinweise des Außenministeriums, Wien (für Touristen aus Österreich)
Reisehinweise des Eidgenössischen Departments für auswärtige Angelegenheiten (für Touristen aus der Schweiz)
Liste der Luftfahrtunternehmen, gegen die in der EU eine Betriebsuntersagung ergangen ist
Allgemeine Urlaubscheckliste (Packliste) zur Reisevorbereitung
Preisvergleich für Flüge nach Peking
Informationen des Auswärtigen Amtes, Berlin, zum Thema “Reisen und Gesundheit” (mit weiteren Links)
Zollvorschriften (für Touristen aus Deutschland) und Download von Zoll-