(12.11.2012, 15:36)teardown schrieb: Unter Hitler und Goebbels im 3.Reich waren es die Untermenschen aus der Sowjetunion.
Unter Adenauer und Springer in der BRD waren es die Kommunisten aus dem Ostblock.
Unter Merkel und der Springerpresse sind es die "Verrückten Diktatoren" (Hussein, Gadaffi, Chavez und Ahmadinedschad) und natürlich Nordkorea.
Und immer fanden sich Regisseure, Journalisten, Filmemacher und Fotographen, welche die Lügen in die Welt hinausposaunten und sich vom Kapital kaufen ließen.
"Camp 14" entstand in bester reichsdeutscher Tradition.
Na nun lass doch mal die Emotionen aus dem Spiel, Du hast schon mal souveräner geantwortet!
Aber dass das Camp 14 in Nordkorea in gewisser reichsdeutscher Tradition entstanden sein könnte, will ich angesichts der vielen Ähnlichkeiten der Zustände da, nicht von vornherein abstreiten!



