22.12.2011, 07:35
(21.12.2011, 23:56)Songun schrieb: markant,
ich verstehe nicht, wie Sie zu der Vermutung gelangen, es zöge die Nordkoreaner ins Ausland, oder wieso sprechen Sie dieses Thema immer wieder an? Können Sie es vielleicht einfach nicht glauben, dass die Menschen sich in ihrem eigenen Land wohlfühlen und nicht das Bedürfnis haben, es zu verlassen. Sie müssen bedenken, dass Korea lange Jahrhunderte unter dem Joch von China und später dem japanischen Kaiserreich stand und erst vor wenigen Jahrzehnten durch die Anstrengungen des Kim Il Sung endgültig von der Fremdokkupation befreit werden konnte. Das erste mal in der jüngeren koreanischen Geschichte. Deshalb hat der Begriff Heimat für Nordkoreaner einen ganz besonderen Klang und sie verspüren Gewiss nicht den Drang, ihre Heimat zu verlassen.
Guten morgen Songun,
Ganz schön matschig das Dezemberwetter hier - man möchte glattweg mal 5 Tage in die Sonne fliegen.
Meine Antwort steht weiter unten
vorab mal eine Gegenfrage:
Warum glauben Sie , daß "die Nordkoreaner" (also alle, viele, wenige?) NICHT auch mal ins Ausland möchten. Vielleicht nur ein einiziges klitzekleines Mal?
Mal so zu 2 Wochen Bildungsreise. Oder mal 1/2 Jahr woanders jobben- in Neuseeland z.B.
Übrigens fühle ich mich in meinem Haus z.B. wohl, in meinerm Wohnort-sogar in meinem Bundesland. Trotzdem finde ich es sehr schick, mal zu verreisen. Geht Ihnend as nicht ähnlich?
Das eine schließt das andere ja nicht aus.
Und ich bestreite in kleinster Weise Heimatliebe eines Menschen.
Da es also laut Ihrem Kenntnisstand wohl so ist, daß alle (?) sich wohl fühlen in der KDVR- da könnte es doch kein Problem sein, Reisefreiheit ohne triftige Behördengründe einzuführen. Die Nordkoreaner würden sich dann vielleicht noch viel wohler fühlen? Und die reisenden KDVR-Bürger könnten dies Wissen in der Welt verbreiten.
Vielleicht würde selbst einer wie ich dann mit eigenen Augen sehen, daß Sie im Recht sind.
Selber erfahren ( er-fahren :-) ist doch immer der beste Weg. Für mich genauso wie für einen nordkoreanischen Bauern.
Sollte ich feststellen, daß wirklich alle KDVR-Bürger nicht reisen wollen- gehen wir ein schönes Bier trinken und ich gebe meinen Irrtum zu.
eine ganz persönliche Frage:
Reisen Sie manchmal? Oder anders- dürften Sie reisen? Auch wenn Sie persönlich es dann doch nicht tun?
Zur Grundfrage:
Warum ich nun glaube, daß einige (nicht alle und nicht "die" !) Nordkoreaner vielleicht gerne mal reisen würden?
Reine Selbsterfahrung und Erfahrungen mit vielen Bekannten und Freunden.
Ich für meinen Teil hatte manchmal in der DDR das Bedürfnis, Paris zu sehen. Aber der Canal-du-Midi- den fand ich noch viel interessanter. Bitte mal googeln. Für Binnenschiffer ist der ein Highlight.
Andererseits- dachte ich auf Grund meiner Jugend-Erziehung auch ein wenig wie Sie.
" Was müssen die Republikflucht-Deppen auch über den Grenzzaun steigen- steht doch dran, daß man dann erschossen wird - basta"
Glauben Sie mir- ich kann Ihre Denkweise nachvollziehen.
Ich hab selbst mal so gedacht. Man war jung und wild ... 17 und 18 Jahre alt.
Ich habe mal an Gedanken geglaubt, die Sie vielleicht auch glauben.
Also ich habe jetzt Ihre Frage beantwortet-jetzt sind Sie dran:
Hatten Sie noch nie das Bedürfnis, mal weg zu wollen. Mallorca? Sonne, Strand. Russlandreisen- was auch immer?
Und selbst wenn Sie persönlich dies Bedürfnis nicht hatten- würden sie nicht wenigstens das persönliche Recht haben wollen, es halt zu tun-oder eben nicht zu tun?
Sie wissen doch : keine Antwort ist auch eine Antwort :-)
Im schlimmsten Fall schreiben Sie- " nein - ich wollte und will nie reisen- ich will auch nicht das Recht dazu haben"
Den Standpunkt kann ich gut akzeptieren ( also- ich meine für Sie)
Für mich persönlich habe ich da etwas andere Vorstellungen.
Aber ich versichere Ihnen- ich würde Sie nie im Leben zwingen, zu reisen.
Und Sie würden mich sicher nie zwingen zu bleiben.
Ich glaube wir finden bestimmt eine gemeinsame Basis.