21.12.2011, 13:02
(21.12.2011, 10:45)Gorbatz schrieb: Die Trauerkultur z.B. ist dort eine ganz andere. Für uns ist es nicht vorstellbar in dieser Art zu trauern und es wirkt auf uns schon lächerlich. Aber ich nehme es den Menschen ab.Auch nach dem Tode Kim Il Sungs war es so. Wer im Kim-Il-Sung-Mausoleum war, wird auch wissen, dass diese Trauerkultur Bestandteil des Personenkults und der Legendenbildung ist.
Nach Stalins Tod soll es ähnlich gewesen sein.
Gorbatz
Per MP3-Player wurde uns auf Deutsch erzählt, dass "Die Tränen, die heute noch den Marmorfußboden im Tränensaal benetzen, von den unzähligen Trauernden vergossen wurden und einige Trauernde in ihrem Schmerz nicht mehr wegzubewegen waren und sie so zu Steinstatuen erstarrt, immer noch an den Seiten und Wänden zu sehen sind." Die nordkoreanischen Besuchergruppen, die ich während des Mausoleumsbesuchs sehen konnte, hatten zwar keine Tränen in den Augen, waren aber dennoch angespannt und hatten seltsam versteinerte Gesichter. Solche Gesichter sah ich später eigentlich nicht wieder.
Nicht umsonst sind zwei Tage vergangen, bevor die Todesnachricht bekannt gegeben wurde. So war genug Zeit vorhanden, um all die Vorbereitungen für das alles zu treffen, was wir jetzt z.T. auf den YouTube-Videos sehen können. Auch Video #4 von dem jprazor schrieb:
(19.12.2011, 20:52)jperazor schrieb: Jetzt mal ohne Mist Leute ... Schaut euch Video #4 von ml91 an ... Natürlich original KCNA ... Sekunde 8 bis 10. Montage der Meldung auf dem Fernseher. Das Bild, abgesehen vom reinkopierten Bericht, ist STANDBILD!Ich habe genau hingesehen, und festgestellt, dass es wenigstens kein Standbild war. Die Erwachsenen-Klasse war möglicherweise eine solche in einer Parteischule o.ä und die Situation hat sich womöglich auch so abgespielt, denn bei 2 Tagen Zeit ist sowas nicht unmöglich. Mich erinnerte es zumindest auch an Fernsehbeiträge bei uns, wenn z.B. an Wahlsonntagen in Parteizentralen auf Großbildschirmen pünktlich 18.00 Uhr die ersten Hochrechnungen über das Wahlergebnis informieren und ggf. Jubel über den Wahlsieg ausbricht.
Außerdem erschliesst sich mir nicht was ein Kamera-Team so "spontan" in einer "Erwachsenen-Klasse" (Nachhilfe-Schüler?:-) zu suchen hat?!
@markant
Herzlich willkommen im Forum und weiter so.....

Martin