20.12.2011, 20:25
(20.12.2011, 18:55)markant schrieb: Hinderlich für die Lösung eventueller Probleme der KDVR ist sicher , daß die Nachbarländer ( sogar China) nur noch sehr ungern Dinge ohne Gegenleistung liefern.na ja, diese "Geben-und-Nehmen"-Kultur ist typisch asiatisch. Abgesehen davon, dass China die nordkoreanische Regierung wohl auch nicht herzinniglich liebt, sondern vielmehr aus strategischen Gesichtspunkten an ihr festhält.
(20.12.2011, 18:55)markant schrieb: Im Notfall muß man dann mit Billiglöhnen in 3 Sonderwirtschaftszonen versuchen, Geld zu verdienen..... oder durch andere Dinge, die ich hier aber nicht öffentlich nenne.
Wobei man ganz klar sagen muss, dass die Misere nur durch den amerikanischen Boykott so schlimm werden konnte.
(20.12.2011, 18:55)markant schrieb: Wie hoch ist eigentlich der Mindestlohn in der KDVR?aber markant, du als früherer DDR-Bürger müsstest doch wissen, dass es in sozialistischen Gesellschaften keinen Mindestlohn braucht, weil die Leute im Großen und Ganzen gleich viel verdienen. Und sie bekommen sehr viele Dinge (Wohnung, Energie, Wasser etc.) kostenlos oder für einen Apfel und ein Ei gestellt, so dass die Höhe des Lohnes keine besondere Bedeutung hat.
Ich bin ja Wessi, aber meines Wissens hatten viele DDR-Bürger beachtliche Sparguthaben, konnten sich von dem Geld aber nicht viel kaufen. Einfach weil es nicht da war.
(20.12.2011, 18:55)markant schrieb:Was stand da genau?
Ich habe hier gerade so einen Hinweis auf dem parallel geöffneten Fenster:
"Ihr Account wurde eingeschränkt oder aufgehoben wegen Verletzung der Forenregeln ... usw."
Ich persönlich hielte es ja für gut, wenn man erst ein (noch besser zwei) Mal verwarnt würde; aber ich will das jetzt nicht weiter vertiefen.