09.03.2013, 10:17
Der Mensch wird allgemein ausgebeutet mit seiner Arbeit, er arbeitet ja nicht nur für sich und seine Familie, sondern für die gesellschaftlichen Verhältnisse und Bedingungen, in denen er lebt, leben darf oder muss. Kostenlose Bildung und Gesundheitsbetreuung, subventionierte Mieten und andere Kosten müssen im Sozialismus ja auch erst erarbeitet werden, während ja im Kapitalismus wenige Leute immer reicher werden, die Armen ärmer werden, der Sozialstaat ja auch viel Geld benötigt. Für mich gibt es so eben auch die positive Form der "Ausbeutung" im Sozialismus, denn solange man mit Geld wirtschaftet, wird es immer auch Ungerechtigkeiten geben.