09.08.2012, 02:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08.2012, 02:33 von Blauer Apfel.)
Erklärung 1:
In China werden Amtsträger oft mit der Amtsbezeichnung angesprochen "Bürgermeister Wang", "Unipräsident Zhang", auch wenn sie bereits im Ruhestand sind oder (ehrenvoll) abgelöst wurden.
Vermutlich wird das in Korea ähnlich gehandhabt.
Erklärung 2:
"Leader" heißt nicht unbedingt höchster Führer.
In der chinesischen Version der KCNA-Meldung steht "Vorsitzender", eine Bezeichnung, die auch oft recht schwammig verwendet wird.
Noch seiner Biographie ist Hr. Mironov Vorsitzender der Parlamentsfraktion, paßt also in etwa zusammen.
http://mironov.info/about-sergei-mironov...fficially/
In China werden Amtsträger oft mit der Amtsbezeichnung angesprochen "Bürgermeister Wang", "Unipräsident Zhang", auch wenn sie bereits im Ruhestand sind oder (ehrenvoll) abgelöst wurden.
Vermutlich wird das in Korea ähnlich gehandhabt.
Erklärung 2:
"Leader" heißt nicht unbedingt höchster Führer.
In der chinesischen Version der KCNA-Meldung steht "Vorsitzender", eine Bezeichnung, die auch oft recht schwammig verwendet wird.
Noch seiner Biographie ist Hr. Mironov Vorsitzender der Parlamentsfraktion, paßt also in etwa zusammen.
http://mironov.info/about-sergei-mironov...fficially/