29.11.2012, 23:11
Interessant kann hier auch die Zusammenarbeit des MfS mit Nordkorea sein.
Zitat aus einer Veranstaltungsankündigung der BStU vom 31.10.2012:
„Eine echte Zusammenarbeit des MfS mit Nordkorea existierte dagegen erst seit 1986, als sich Erich Honecker und Kim Il Sung persönlich und in ihrer gemeinsamen Abneigung gegen die Politik der Sowjetunion näher kamen. Allerdings erreichte diese Kooperation auf nordkoreanische Initiativen hin bald einen beachtlichen Intensitätsgrad, kulminierend in der zentralen Zuarbeit des MfS für die Weltjugendfestspiele 1989 in Pyongyang.“
Zitat aus einer Veranstaltungsankündigung der BStU vom 31.10.2012:
„Eine echte Zusammenarbeit des MfS mit Nordkorea existierte dagegen erst seit 1986, als sich Erich Honecker und Kim Il Sung persönlich und in ihrer gemeinsamen Abneigung gegen die Politik der Sowjetunion näher kamen. Allerdings erreichte diese Kooperation auf nordkoreanische Initiativen hin bald einen beachtlichen Intensitätsgrad, kulminierend in der zentralen Zuarbeit des MfS für die Weltjugendfestspiele 1989 in Pyongyang.“