09.08.2012, 16:47
(09.08.2012, 11:35)Leser schrieb: Ja, Kuwolsan, China ist die Schutzmacht Nordkoreas.
Und natürlich ist Nordkorea sowohl für China als auch Südkorea wirtschaftlich interessant. 23 Millionen potentielle Arbeitskräfte, Konsumenten und derzeit vor allem eine billige Produktionsstätte sowie Rohstofflieferant.
Deshalb hat Südkorea Interesse an einem friedlichen Status Quo und China ebenso. China wird darauf achten, daß sich Nordkorea in seinem Sinne verändert. Und es wird Einflüsse anderer Länder zu minimieren versuchen. Als offizieller Beschützer und Garant nordkoreanischer Souveränität geht das am besten.
Das sehe ich anders. In der jetzigen Verfassung und bei der jetzigen Politik ist die DVRK lediglich eine potenzielle billige Produktonsstätte und auch kein unersetzlicher Rohstofflieferant. Dazu sind entweder die Förder- und Produktionsbetriebe und -techniken nicht ausgereift und hochentwickelt genug, oder aber die Juche-Politik steht im Weg (so ist dort vielleicht Export von überschüssigen Rohstoffen oder Industrieerzeugnissen zur Geldaquirierung vorgesehen, nicht jedoch Fabriken, die ausschließlich ausländischen Kapital dienen).
Wirtschaftlich interessant ist die DVRK für China und Südkorea bestimmt, aber nicht als DVRK, wie wir sie heute kennen.
Zurzeit hat die DVRK keine große Bedeutung im Güterfluß.
Die Qualität der Produktion und der Rohstoffförderung wird sich durch die von ml angesprochene China-Hilfe vielleicht verbessern, aber davon wird Südkorea und der Rest der Welt nicht wirklich profitieren.
Und die angesprochenen 23 Millionen Konsumenten wird es wohl nicht geben, solange sich die Politik der DVRK nicht dramatisch ändert.
Die Erschließung dieses Marktes mit seinen Rohstoffen und Konsumenten sowie das Schließen der Lücke im Globalisierungsprozess könnten rationale Argumente für einen Angriff auf die DVRK sein, und wer weiß, was die Zukunft bringt?
Außerdem waren schon oft irrationale Gründe Auslöser eines Krieges.
Ja, bestimmt möchte China einziger Wirtschaftspartner der DVRK bleiben, es hat schon etwas für sich, wenn die USA und die meisten anderen Staaten auf die Rohstoffe und den Produktionsstandort DVRk nicht zugreifen können (aus chinesischer Sicht).
Aber falls es tatsächlich zu einer kriegerischen Auseinandersetzung zwischen der DVRK und den USA kommen wird, wird China wenig interessiert daran sein, gegen die USA ins Feld zu ziehen.
An Kuwolsan:
Ja, der Vertrag besteht wohl noch, aber aus oben angesprochenen Gründen sehe ich es als nicht gesichert an, ob China sich im Falle eines Falles tatsächlich daran hält.