(09.08.2012, 10:43)PDPARTEI schrieb: Es gibt einen recht einfachen Grund, warum die USA die DVRK über Jahre nicht angegriffen hat: Die DVRK hatte zu starke Verbündete.
Nach dem sog. "Zusammenbruch der sozialistischen Staaten" sind die Bündnisse deutlich lockerer und weniger geworden. Deshalb wäre die USA zusammen mit seinen Verbündeten (Südkorea) im Falle einer kriegerischen Auseinandersetzung der DVRK überlegen.
Die DVRK darf sich nicht auf Hilfe aus dem Ausland verlassen. Die engeren Verbündeten (Laos, Vietnam, vllt. Kuba) sind entweder zu schwach oder aber wollen es sich mit dem Westen und Südkorea nicht verscherzen, Russland fällt so wie so weg und China wird sich eine Eingreifen - wie andere es schon schrieben - zehnmal überlegen.
Was hat China denn an der DVRK? Ich denke, nicht viel.
@NGO
Den hier zitierten Ausführungen von PDPARTEI schließe ich mich an, deswegen schreibe ich jetzt nicht nochmal extra etwas dazu.
Ach ja, militärische Konflikte von sozialistischem Boden aus gab es keine!
Der Beschuss der Insel war die Antwort auf eine vorangegangene Provokation des Südens.
Die DVRK hat das Recht zivile Raumfahrt zu betreiben.
Dann solltest du dich fragen, wer der größte Rüstungsexporteur ist und warum.
Wer hat den größten Verteidigungshaushalt und warum?
Kann die DVRK trotz Embargo, Waffen in Größenordnung wie beispielsweise die BRD verkaufen?
Wer hat den Irak bombardiert und warum?
Wer hat Libyen bombardiert und warum?
Wer mischt derzeit in Syrien mit warum?