(21.12.2011, 20:33)markant schrieb: Unterstützen Sie nur die Tibeter oder auch die Uiguren?
Die Tibeter - habe ich gelesen- sollen ja teilweise der Meinung sein, daß Mao Tse Tungs Armee sie nicht gefragt hat, als Tibet zu China kam. Das kann man verschieden drüber denken. da weiß ich zuwenig drüber. Vielelicht hat da doch eien Abstimmung vorher stattgefunden.
Zum Thema Tibet hier ein Auszug aus einem in der Zeitschrift "Beijing Review" vom 19. Juli 2011 veröffentlichen Interview mit Zhu Weiqun, geschäftsführendem stellvertretenden Leiter der Abteilung für die Arbeit der Einheitsfront beim ZK der KPCh:
Die traditionelle tibetische Kultur ist unvermeidlich durch die alte Zeit geprägt und enthält einige überholte Teile, die im Zusammenhang mit der feudalen Leibeigenschaft stehen. Diese Teile sollen im Zug der Entwicklung korrigiert werden. Fortschrittliche, zum Vorwärtskommen motivierende und der Entwicklung entsprechende Teile der traditionellen Kultur müssen hingegen übernommen und weiterwickelt werden. Beim Aufbau des sozialistischen neuen Tibets müssen wir fortwährend neue Inhalte und Formen schaffen, welche die neue Zeit und die neue Gesellschaft widerspiegeln. Es gilt, eine neue Kultur aufzubauen, die wirklich den Volksmassen dient und von ihnen akzeptiert wird.
Einige Westler heiligen die alte Kultur Tibets und halten sie für unveränderlich. Sie versuchen in der Tat, Tibet von der Außenwelt abzukapseln und zu konservieren, in Rückständigkeit zu halten, sie sich dadurch dienstbar zu machen und sich so anderen überlegen zu fühlen. Die Clique um den Dalai-Lama wirft uns immer wieder vor, die tibetische Kultur zu „ruinieren". Tatsächlich wollen sie aber einzig und allein die kulturellen Privilegien wieder herstellen, derer sie sich in der Zeit der feudalen Leibeigenschaft erfreuten. Unsere Kultur befriedigt die kulturellen Bedürfnisse aller Nationalitäten, die das sozialistische Leben schaffen, dient aber nicht einigen Westlern, die Überheblichkeitsgefühle hegen, oder der ehemals privilegierten Oberschicht Tibets."
Bleibt aber bitte wieder beim Thema des Betreffs oder eröffnet ggf. ein neues Thema in einer passenden Rubrik. Danke.