20.12.2011, 21:27
(20.12.2011, 21:06)Schwabe schrieb: Aber mich würde generell interessieren: Spricht Kim Jong Un eigentlich deutsch?
Eigentlich müsste doch sogar Kim Jong Il etwas deutsch gekonnt haben, hat er doch einige Zeit in der DDR verbracht.
Kim Jong Un spricht angeblich deutsch und französisch, wobei man nicht sagen kann, wie gut - denn so lange war er nun auch wieder nicht in der Schweiz und Sprachen verlernt man sehr schnell, wenn man sie nicht praktiziert.
(20.12.2011, 21:06)Schwabe schrieb: Wie beschreiben ihn seine ehemaligen Mitschüler bzw. Lehrer? Gibt es irgendwelche Anekdoten/Vorkommnisse aus dieser Zeit?
Eine Anekdote, welche vor einigen Jahren berichtet wurde, als die Meldung aufkam, daß Kim Jong Un in der Schweiz einige zur Schule ging, war, daß er einigen Mitschülern dort wohl anvertraut hatte, daß er der Sohn des nordkoreanischen Machthabers sei.
(20.12.2011, 21:06)Schwabe schrieb: Gab es da nicht ideologische Probleme, hier die doch recht kapitalistische Schweiz, dort das Juche-Nordkorea?
Bei allem Respekt - ich kann mir nicht vorstellen, daß die Familie der Kim's das Juche-ideal lebt. Das würde doch sonst bedeuten, sich mit der Bevölkerung auf eine Stufe zu stellen. Es gibt Hinweise darauf, daß der Lebensstil der Kim-Familie von dem der normalen Bevölkerung abweicht. Von daher war die Schweiz wahrscheinlich gerade gut genug...