Herr Schirinowski hat sich vor kurzem in der russischen Duma anscheinend mit völlig neuen Gedanken zum Thea Nordkorea ans Mikrofon gewagt. 
http://german.ruvr.ru/2013_01_18/101581882/
Zitat:
"Der Führer der Liberaldemokratischen Partei Russlands und deren Fraktion in der Staatsduma Wladimir Schirinowski hat die Demokratische Republik Korea aufgefordert, der Zollunion mit Russland, Weißrussland und Kasachstan beizutreten. Außerdem soll die Verbindung der Eisenbahnen von Südkorea und Nordkorea mit der russischen Eisenbahn möglichst schnell abgeschlossen werden, damit Güter vom Pazifik durch Korea und Russland in EU-Häfen geliefert werden könnten, erklärte Wladimir Schirinowski am Freitag bei einem Treffen mit dem nordkoreanischen Botschafter in Russland Kim Yong Jae.
Der Führer der Liberaldemokratischen Partei Russlands äußerte sich für eine drastische Ausweitung der Zusammenarbeit zwischen Russland und Nordkorea bis die Öffnung der Grenze zwischen beiden Staaten.
Schirinowski schlug auch vor, die russische Sprache in Nordkorea als die zweite Staatssprache zukünftig zu anzuerkennen."
Was immer auch daraus wird-das Thema Nordkorea in der Zukunft scheint also im russischen Parlament angekomen zu sein.

http://german.ruvr.ru/2013_01_18/101581882/
Zitat:
"Der Führer der Liberaldemokratischen Partei Russlands und deren Fraktion in der Staatsduma Wladimir Schirinowski hat die Demokratische Republik Korea aufgefordert, der Zollunion mit Russland, Weißrussland und Kasachstan beizutreten. Außerdem soll die Verbindung der Eisenbahnen von Südkorea und Nordkorea mit der russischen Eisenbahn möglichst schnell abgeschlossen werden, damit Güter vom Pazifik durch Korea und Russland in EU-Häfen geliefert werden könnten, erklärte Wladimir Schirinowski am Freitag bei einem Treffen mit dem nordkoreanischen Botschafter in Russland Kim Yong Jae.
Der Führer der Liberaldemokratischen Partei Russlands äußerte sich für eine drastische Ausweitung der Zusammenarbeit zwischen Russland und Nordkorea bis die Öffnung der Grenze zwischen beiden Staaten.
Schirinowski schlug auch vor, die russische Sprache in Nordkorea als die zweite Staatssprache zukünftig zu anzuerkennen."
Was immer auch daraus wird-das Thema Nordkorea in der Zukunft scheint also im russischen Parlament angekomen zu sein.