Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DDR, deutsche Einheit und Nordkorea
#1
Ich finde, Nordkorea sollte im Interesse seiner Menschen die deutsche Einheit gut und sachlich auswerten, wie kam es dazu, wer hat da von außen gewirkt, was passierte mit den Menschen der DDR, gingen da wirklich Visionen und Träume in Erfüllung, was passierte mit der Industrie, Landwirtschaft, gerade auch in ländlichen Räumen, wer hat an der Einheit wirklich viel Geld verdient, wer war oder ist denn nun wirklich Gewinner und Sieger der Einheit? Was passierte mit Schulen, mit Unis, Hochschulen, mit den Menschen, die wirklich an das System der DDR geglaubt haben, für den Staat und seine Interessen tätig waren, an den Bruderbund mit der Sowjetunion und den Ostblock glaubten, was passierte mit ganzen Berufsgruppen? Hier sollte man Bildungsprojekte für und mit Nordkorea machen, die Lage in Deutschland nach Wegfall der DDR wirklich genau beleuchten. Was passierte und passiert immer noch mit Menschen, die als DDR- systemnah und vergangenheitsbelastet beurteilt werden, welche Perspektiven haben solche und auch andere oft benachteiligte Menschen, aber auch ganz andere Berufsgruppen? Wie technisch perfekt werden heute Menschen in Deutschland vom Staat überprüft, kontrolliert, überwacht, wir haben ja fast schon den gläsernen Menschen. Ich würde gerne mit meinen Erfahrungen in einem solchen Bildungsprojekt etwas mit gestalten, für Nordkoreaner aus meiner Sicht informieren, kann das nur anbieten.
Liebe Nordkoreaner, stellen Sie sich mal vor, Korea ist dann irgendwie vereinigt, aber die Menschen verdienen im gleichen Beruf im Norden Jahrzehnte oder immer mindestens ein Drittel, oft auch die Hälfte weniger Geld als die Menschen im Süden! Für gleiche oder noch mehr Arbeit und Arbeitszeit weniger Geld und natürlich, mögliche Dienstjahre in Nordkorea zählen weniger oder auch fast gar nicht für mögliche Altersversorgung als die in Südkorea. Die deutsche Einheit ist nicht so rosarot verlaufen wie man es gerne von Seiten der Bundesregierung im Ausland darstellt. Sicher gab es auch einige Gewinner im Osten, aber noch mehr Verlierer oder Ausgegrenzte.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
DDR, deutsche Einheit und Nordkorea - von umergel - 11.01.2013, 17:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste