Nampho-Pjöngjang Sea Water Pipeline Projekt abgeschlossen - Druckversion +- Nordkorea-Info.de (http://www.Nordkorea-Info.de/forum) +-- Forum: Nordkorea-Info.de (http://www.Nordkorea-Info.de/forum/forum-5.html) +--- Forum: Politik - Juche - Songun (http://www.Nordkorea-Info.de/forum/forum-10.html) +--- Thema: Nampho-Pjöngjang Sea Water Pipeline Projekt abgeschlossen (/thread-962.html) |
Nampho-Pjöngjang Sea Water Pipeline Projekt abgeschlossen - Juche - 01.05.2012 Ich habe heute einen sehr interessanten Bericht auf KCNA gefunden, wonach ein Water Pipeline Projekt zwischen Nampho-Pjöngjang fertiggestellt worden ist. Hier der O-Ton: Zitat:Nampho-Pyongyang Seawater Pipeline Project Completed Quelle: http://www.kcna.co.jp/item/2012/201204/news30/20120430-17ee.html RE: Nampho-Pjöngjang Sea Water Pipeline Projekt abgeschlossen - kadarjanos - 04.05.2012 Interessant.Doch ist Seewasser nicht salzig? Und Pjöngjang liegt doch von Bergen umgeben an einem grossen Fluss.Wozu also dieses Wasser? Oder wird es für die Industrie benötigt? RE: Nampho-Pjöngjang Sea Water Pipeline Projekt abgeschlossen - Kuwolsan - 04.05.2012 Die Antworten zu deinen Fragen findest du doch in dem von "Juche" kopierten KCNA-Artikel. Da graben motivierte Proletarier/innen (in mehrjähriger Handarbeit?) einen 50km langen Graben von Nampo nach Pyongang, um darin eine Pipeline zu verlegen, die frisches(?) Salzwasser den Delphinen und anderem Meeresgetier im Zoo von Pyongyang liefern soll. Aber wie wir aus der Juche-Ideologie wissen, ging es Kim Il-Sung und dem Sohn nicht um das Wohlergehen des Fischreiches, sondern um das Wohlergehen des Menschen. Doch der KCNA-Artikel erklärt auch dies: Da die Fische nun nicht mehr mit dem Bauch nach oben daherschwimmend die Augen der Zoobesucher erfreuen müssen, wird das "emotionale und kulturelle Leben" der Nordkoreaner enorm ehöht, was den Vorteil der Juche-Ideologie beeindruckend beweist. Ob anstelle des enormen Arbeitseinsatz der Proletarier und der zukünftzige Energieverbrauch für die Pumpen die Salzwasserversorgung der Zoobewohner nicht durch eine wöchentliche Tankwagenfahrt effizienter bewerkstelligt werden könnte? Dafür reicht meine Einsicht in die Juche-Ideologie leider noch nicht aus ... RE: Nampho-Pjöngjang Sea Water Pipeline Projekt abgeschlossen - kadarjanos - 04.05.2012 (04.05.2012, 13:08)Kuwolsan schrieb: Die Antworten zu deinen Fragen findest du doch in dem von "Juche" kopierten KCNA-Artikel. Aber steht zu Beginn des Artikels nicht etwas von "solving the issue of drinking water for the citizens of the capital city" ? Demnach wurde die Pipeline nicht ausschließlich für die Genossen Delphine gebaut sondern soll tatsächlich auch Trinkwasser für die menschlichen Bewohner Pjöngjangs liefern (Das wahrscheinlich vorher erst entsalzt werden muss). RE: Nampho-Pjöngjang Sea Water Pipeline Projekt abgeschlossen - Kuwolsan - 04.05.2012 Der KCNA-Artikel spricht von der Pipeline und Pumpanlagen! Von einer Entsalzungsanlage steht dort nichts drinnen. Hast du vielleicht irgendwo anders von der Errichtung einer Entsalzungsanlage in Pyongyang gelesen. Entsalzungsanlagen gibt es meist nur dort, wo Mangel an Quell-, Grund- oder Fließwasser herrscht. Zumindest letzteres dürfte in Pyongang genügend vorhanden sein. Die Entnahme von Wasser aus dem Taedonggang und dessen Aufbereitung sollte (?) billiger und energiesparender als die Wasserentsalzung sein. Das deutsche Unternehmen REDO versorgte bisher Pyongyang doch ausreichend mit Wasseraufbereitungsanlagen ? Vielleicht hat die Errichtung der Salzwasserpipeline nach Pyongyang einen ganz anderen Grund, den die Nachrichtenagentur zu erwähnen vergaß? RE: Nampho-Pjöngjang Sea Water Pipeline Projekt abgeschlossen - kadarjanos - 04.05.2012 Gute Frage.Jedenfalls finde ich diese neueste technische Errungenschaft der DVRK etwas sonderbar. RE: Nampho-Pjöngjang Sea Water Pipeline Projekt abgeschlossen - Juche - 05.05.2012 Sea Water Flows into Pyongyang from West Sea Thanks to the energetic efforts of officials and workers in Pyongyang and Nampho and researchers of the 413 Research Institute under the State Academy of Sciences, the project of laying Pyongyang-Nampho sea water pipeline was completed in a matter of a year. This project was an ideal of socialism planned by leader Kim Jong Il long ago. The project involved in laying many long pipelines and building sealing basins and pump stations and so on. Through these pipelines will soon be coming sea water, presenting a spectacular scene of developed socialist Korea. Some of the water will be used for the dolphin aquarium to fill up several ponds including the performance pond. And the sea water also will be used to supply better drinking water to the citizens in capital. Quelle: http://www.rodong.rep.kp/InterEn/index.php?strPageID=SF01_02_01&newsID=2012-05-05-0019 RE: Nampho-Pjöngjang Sea Water Pipeline Projekt abgeschlossen - Schwabe - 06.05.2012 (05.05.2012, 17:16)Juche schrieb: Some of the water will be used for the dolphin aquarium to fill up several ponds including the performance pond.echt jetzt.... ich dachte, das war ein Witz von Kuwolsan. (05.05.2012, 17:16)Juche schrieb: And the sea water also will be used to supply better drinking water to the citizens in capital.Wie Kuwolsan schon ausführte, ist die Entsalzung von Meerwasser extrem energieaufwändig und teuer. Warum also Wasser durch eine so aufwändige Pipeline nach Pyongyang befördern und dort entsalzen, wo Pyongyang doch in der Nähe von Bergen liegt? Das erschließt sich mir irgendwie nicht... RE: Nampho-Pjöngjang Sea Water Pipeline Projekt abgeschlossen - Juche - 06.05.2012 Vielleicht wollen sie ja das nützliche mit dem praktischen verbinden? Kleine Vermutung von mir: Es ist einfach "epochaler" oder "martialischer", eine Pipeline zu bauen, als einfache LKW's zum Einsatz zu bringen. Außerdem ist der Bau einer neuen Pipeline auch besser für die Propaganda, denke ich mal. RE: Nampho-Pjöngjang Sea Water Pipeline Projekt abgeschlossen - Schwabe - 06.05.2012 (06.05.2012, 12:06)Juche schrieb: Kleine Vermutung von mir: Es ist einfach "epochaler" oder "martialischer", eine Pipeline zu bauen, als einfache LKW's zum Einsatz zu bringen. Außerdem ist der Bau einer neuen Pipeline auch besser für die Propaganda, denke ich mal.ehem... das hast jetzt DU gesagt |