Nordkorea-Info.de

Normale Version: Shoppen in der DVRK
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
(29.09.2012, 19:17)teardown schrieb: [ -> ]Aber es soll ja hier um das Einkaufen in der DVRK gehen und nun sind wir schon wieder in der DDR gelandet. Warum?
Weil zu zweiterem hier eher Erfahrungen beigesteuert werden können als zu ersterem. In dieser Hinsicht waren die Kommentare eher verhalten.
Ach ne, eigentlich habe ich hier für Juche etwas gezeigt, aber ich lasse es lieber.
1. Spielt es den Geschichtsverdrehern in die Hände.
2. Führt das fortwährende "immer wieder auf die DDR kommen" zum Zerreden des eigentlichen Themas, wie es dprk bereits schrieb.
Gut, dann machen wir einen extra-DDR-Erinnerungs-Thread auf und konzentrieren uns hier auf die Einkaufsmöglichkeiten und -vorschläge in Nordkorea.
Fassen wir zusammen: Zigaretten, Schnaps, Stickereien und evtl.Uhren.
Kann man im Hotel oder sonstwo in der DVRK auch diese Anstecker kaufen, die die Nordkoreaner tragen müssen? Die Frage stellt gerade ein Freund von mir.
Nein. Die dürfen nur Nordkoreaner tragen.
Alles klar, danke.
(02.10.2012, 22:14)Domstadt schrieb: [ -> ]Kann man im Hotel oder sonstwo in der DVRK auch diese Anstecker kaufen, die die Nordkoreaner tragen müssen? Die Frage stellt gerade ein Freund von mir.

In Nordkorea trägt jeder gerne diesen Anstecker, es geht nicht darum, es zu "müssen".

(02.10.2012, 22:20)K70-Ingo schrieb: [ -> ]Nein. Die dürfen nur Nordkoreaner tragen.

Man kann - als Ausländer - die Anstecker zwar nicht kaufen, doch es besteht die Möglichkeit, sie aus besonderem Anlass auch verliehen zu bekommen.
Ah ok. Mir wurde mal gesagt, dass Nordkoreaner diese Anstecker eben verpflichtend sind zu tragen.
Das ist korrekt.
Wobei natürlich die Meinungen was "Pflicht" und "Recht" ist weit auseinander klaffen.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14