Die Südkoreaner haben Hochrechnungen zufolge erstmals eine Frau zur Präsidentin gewählt. Nach Auszählung von rund 70 Prozent der Stimmen entfielen auf die konservative Politikerin Park Geun Hye 51,6 Prozent. Ihr Rivale, der Menschenrechtsanwalt Moon Jae In, kam demnach auf 48 Prozent. Die Tochter des einstigen Machthabers Park Chung Hee würde damit wieder in den Amtssitz des Staatschefs einziehen. In den 70er-Jahren diente sie dort ihrem Vater als First Lady, nachdem ihre Mutter von einem Attentäter getötet worden war.
Herzlichen Glückwunsch
Wenn man die Nachrichten zur Wahl liest, bekommt man das Gefühl dass man in Südkorea wieder einen Schritt in Richtung Sonnenscheinpolitik machen will:
http://www.welt.de/print/welt_kompakt/pr...entin.html
Zitat: "Zu den Prioritäten Parks werden die Ankurbelung der Wirtschaft, eine Stärkung der Sozialpolitik sowie die Lösung des Konflikts um Nordkoreas bedrohliche Atomwaffen- und Raketenprogramme sein. Zum kommunistischen Nachbarland will sie Vertrauen aufbauen, fordert aber auch Zugeständnisse."
http://www.tagesschau.de/ausland/suedkorea236.html
Zitat: "Den erfolgreichen Raketentest des verfeindeten Nachbarn vor kurzem verurteilte Park zwar: "Der Abschuss der Rakete ist auf jeden Fall eine militärische Provokation und richtet sich nicht nur gegen uns sondern gegen die ganze Welt." Aber sei ließ durchblicken, dass sie dennoch an offiziellen Gesprächen mit Nordkorea interessiert ist, um die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel abzubauen."
Man darf gespannt sein wie sich die politische Linie unter Park Geun Hye entwickeln wird. Gerade gegenüber der DVRK sollte endlich wieder an die einstige Sonnenscheinpolitik der 1990er Jahre angeknüpft werden. Nur so kommt es meines Erachtens überhaupt zu Vortschritten in einer Gegenseitigen Annäherung und Entspannung auf der koreanischen Halbinsel und in der umliegenden Region. Die geplanten und auch vom Norden forcierten Projekte in der Witschaft (weitere Sonderwirtschaftszonen, Transit Gas- und Eisenbahnlienien) könnten so langsam angegangen und umgesetzt werden.
General Pak Tschong Hyi hatte sein eigenes Verständnis von Demokratie und Wiedervereinigung Koreas. Aber die 60iger Jahre sind lange vorbei.
Eine Frau als Präsidentin ROKs wäre schon genug Neuerung an sich, es scheint wirklich interessant zu werden.